Die Stachelbeere ein sehr beliebtes Saisonobst im Sommer!
Wichtig zu wissen ist, dass die reifen Stachelbeeren nach den Tafeltrauben den höchsten Zuckergehalt aller einheimischen Beerensorten haben.
Die verhältnismäßig kleine Beere ist aber ein ganz schönes Kraftpaket, denn sie enthält z.B. Calcium, Kalium, Natrium, Phosphor, Apfelsäure, Zitronensäure, Vitamin C, Weinsäure, Oxalsäure und Pektin.
Besonders unser Darm freut sich über diese Vielzahl an Inhaltsstoffen. Sie wirken geradezu wie Balsam für unsere Verdauung und fördern sie positiv.
Und hier noch ein kleiner Hinweis: bei Stachelbeeren gilt die Faustregel: ‚je größer, desto süßer‘.