
Passionsfrucht
siehe Maracuja

Möhre
siehe Karotte

Magnesium
Beschreibung, Geschichte und Vorkommen
Magnesium ist ein Mineralstoff, der in der Natur überwiegend in Verbindungen wie Chloriden, Karbonaten, Silikaten und Sulfaten vorkommt. Ganze Gebirgszüge bestehen aus magnesiumhaltigem Mineral. Bestes…

Luzerne
siehe Alfalfa

Fermentiertes Gemüse
siehe Sauerkraut

Feigenkaktus
siehe Kaktusfeige

Curcuma
siehe Kurkuma

Blaubeere
siehe Heidelbeere

Zwiebel
Geschichte und Vorkommen
Die Zwiebel (Allium cepa) stammt aus Westasien, wo sie schon vor etwa 5000 Jahren zur Ernährung der Sumerer gehörte. Eines der damaligen Gerichte war zum Beispiel Brot mit Zwiebeln und Datteln. Eine wichtige Rolle…

Zitronenmelisse
Geschichte und Vorkommen
Weil die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) die liebste Pflanze der Bienen ist, wird sie auch Bienenkraut genannt. Melissa ist auch das griechische Wort für Biene – für sie wird die Heil- und Küchenkraut seit…