Nicht von ungefähr kommt das Sprichwort: „An apple a day keeps the doctor away“. Herkunft Als Heimat des Apfels (Malus domestica) wird Kleinasien angesehen. In vielen Kulturen spielt der Apfel eine wichtige Rolle. Ob in der Bibel bei Adam und Eva, im Märchen bei Schneewittchen, in Kunst und Mythologie, er ist mehr als nur irgendeine […]
Monat: Januar 2021
Osteoporose & Calcium
Was hat Osteoporose mit Calcium zu tun? Sehr viel, denn Calcium ist gesund für die Knochen. Aus diesem Anlass möchte ich Euch ein paar gute, vegane Calcium-Quellen vorstellen. Mineralwasser, Hülsenfrüchte, Champignons, Nüsse und Sesamsaaten gehören zu den wichtigsten Calcium-Quellen. Hier kommen die TOP 10 der veganen Calcium Quellen: 1. Braunalgen 2. Grünkohl 3. getrocknete Feigen […]
BUCHTIPP: „Die Alzheimer Revolution“
Alzheimer stoppen? Mit Ernährung? Das mag wie eine reichlich abseitige Idee klingen. Schließlich werden Jahr für Jahr Abermillionen Euro in die Forschung gesteckt, bislang ohne nennenswerten Erfolg: Es gibt noch keine Medizin, um der tückischen Krankheit beizukommen. Und nun soll ausgerechnet die Ernährung eine Lösung liefern? Absurd? Keineswegs, wie uns Dr. Dale E. Bredesen in […]
Warum heißt Studentenfutter eigentlich Studentenfutter?
Habt ihr Euch das auch schonmal gefragt? Das Studentenfutter ist mit seiner Mischung aus Rosinen, Mandeln und Nüssen ein wahrer Energielieferant. Nüsse gelten auch als Nervennahrung und vor allem der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und Vitamin B soll die Konzentration steigern.⠀⠀Seinen Spitznamen trägt der Mix aus Nüssen und Trockenfrüchten also wegen der ihm zugesprochenen […]